Skip to content

Zukunftswerkstatt Part 3 – Zielgruppenansprache – 10. Oktober 2024

Aktuell

Mit der wfg auf dem Laufenden.

🚀 Der dritte Workshop unserer #Zukunftswerkstatt: „Kommunikation / Zielgruppenansprache “ im Rahmen des Projekts Arbeitgeberschmiede Südwestfalen 🚀

Der Workshop fand im Ferber Loft statt und drehte sich ganz um die Themen Kommunikation im Employer Branding und die zielgruppenspezifische Ansprache!🎉

Wir danken unseren Expertinnen für ihre wertvollen Insights:
👉 Dr. Katharina Radermacher von der Univerität Paderborn: Von ihr durften wir unter anderem lernen, wie Kommunikation im Rahmen des Employer Brandings funktioniert und worüber Unternehmen eigentlich kommunizieren sollten.
👉 Jana Gonda von lilablau: Sie gab uns wertvolle und praxisnahe Tipps für die richtige Zielgruppenansprache und wie diese über verschiedene Social Media Kanäle umgesetzt werden kann.

👏 Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Unternehmensvertreter für den regen Austausch!

🔜 Nächster Termin am 11.11.2024: Arbeitgebermarke: Wer wollen Sie als Arbeitgeber sein und wie können Sie Ihre Identität gezielt nach außen tragen? Wie wird Ihr Unternehmen zur Top-Adresse für Talente? In unserem Workshop erfahren Sie, warum die Antworten auf diese Fragen richtungsweisend für eine erfolgreiche Zukunft sind, wie Sie mit einer starken Arbeitgebermarke glänzen und wie der Prozess hin zu einer erfolgreichen Arbeitgebermarke aussieht. 🎯

➡️ Jetzt informieren und anmelden: www.wfg-kreis-soest.de/aktuelle-veranstaltungen

Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und von der Europäischen Union kofinanziert.

#ZukunftsWerkstatt #EmployerBranding #Arbeitgeberattraktivität 
#Kommunikation #Zielgruppenansprache #Wirtschaftsförderung 
#KreisSoest #Arbeitgeberschmiede #efrenrw

Zukunftswerkstatt Part 2 – Generationen im Vergleich – 01. Oktober 2024

Aktuell

Mit der wfg auf dem Laufenden.

🚀 Der zweite Workshop unserer #Zukunftswerkstatt: „Generationen im Vergleich!“ im Rahmen des Projekts Arbeitgeberschmiede Südwestfalen 🚀

Endlich fand er statt – unser zweiter Workshop zum Thema Generationen im Vergleich in der Villa Plange drehte sich ganz um die Themen Generationenvielfalt und die erfolgreiche Führung im Unternehmen!🎉

Wir danken unseren Expertinnen für ihre wertvollen Insights:
👉 Dr. Gabriele Maier von der ARD ZDF Medienakademie: Von ihr durften wir spannende Einblicke in die Besonderheiten verschiedener Generationen und Tipps für eine erfolgreiche Führung gewinnen
👉 Jana Fey von der wfg Kreis Soest: Sie brachte uns interessante Ergebnisse der diesjährigen Schülerbefragung näher, die sich mit den Themen Zukunftsorientierung junger Menschen und deren Wünsche beschäftigte

👏 Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Unternehmensvertreter für den regen Austausch!

🔜 Nächster Termin am 10.10.2024: Kommunikation / Zielgruppenansprache: In der heutigen Arbeitswelt ist es entscheidend, dass Ihre Botschaften klar und effektiv ankommen. Doch wie gelangt es Ihnen, Ihre Kommunikation so zu gestalten, dass sie wirklich wirkt? Im nächsten Workshop erfahrt Ihr, wie Unternehmen grundlegende Kommunikationsstrategien nutzen können, um Botschaften klar und wirkungsvoll zu gestalten und Ihre Zielgruppen präzise anzusprechen!

➡️ Jetzt informieren und anmelden: www.wfg-kreis-soest.de/aktuelle-veranstaltungen 

#ZukunftsWerkstatt #EmployerBranding #Arbeitgeberattraktivität 
#GenerationenImVergleich #Wirtschaftsförderung #KreisSoest 
#Arbeitgeberschmiede #efreNRW

Zukunftswerkstatt Part 1 – Arbeitgeberattraktivität – 24. September 2024

Aktuell

Mit der wfg auf dem Laufenden.

🚀 Start unserer #Zukunftswerkstatt: Employer Branding im Fokus! 🚀 

Heute war es endlich soweit – volles Haus bei der Auftaktveranstaltung unserer Zukunftswerkstatt in den Merkurhöfen in Soest mit dem Thema Arbeitgeberattraktivität & Employer Branding! 🎉 

Wir danken unseren Expertinnen für ihre wertvollen Insights: 

👉 Janine Schulze-Waltrup von PhoenixContact: Sie brachte uns die Grundlagen und Bedeutung von Arbeitgeberattraktivität näher 
👉 Christin Korb von CONSTAB Polyolefin Additives GmbH: Spannende Einblicke, wie Employer Branding bei CONSTAB erfolgreich gelebt wird. 

👏 Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Unternehmensvertreter für den regen Austausch! (hier könnten wir bei Linkedin alle Unternehmen markieren, die teilgenommen haben) 

🔜 Der nächste Workshop am 01.10.2024 zum Thema Generationen im Vergleich ist bereits leider ausgebucht. In den kommenden Wochen finden jedoch weitere Workshops u.a. zu den Themen: Kommunikation/Zielgruppenansprache, Arbeitgebermarke und die Interkulturelle Diversität in der Pflegebranche statt.

➡️ Jetzt informieren und anmelden: www.wfg-kreis-soest.de/aktuelle-veranstaltungen 

 
Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und von der Europäischen Union kofinanziert. 
 
#ZukunftWerkstatt #EmployerBranding #GenerationenImVergleich #Wirtschaftsförderung #KreisSoest #Arbeitgeberschmiede