Skip to content

Für Ihr Unternehmen ­und für den Kreis Soest ­ – die wfg

Herzlich willkommen auf der Homepage der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH! Hier finden Sie Informationen über unsere Angebote, neuen Meldungen und Veranstaltungen!

Unsere Angebote

Fördermittelberatung

Wir analysieren für Sie Ihr Vorhaben auf Förderung.

Digitalisierung

Wir unterstützen Sie bei der Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Kreislaufwirtschaft

Wir stärken Sie auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft.

Ressourceneffizienz & Nachhaltigkeit

Wir ermutigen Sie bei den Themen Energie- und Ressourceneffizienz.

Wasserstoffallianz Kreis Soest

Das offene Forum für Wirtschaft, Wissenschaft und öffentliche Verwaltung im Kreis Soest zum Themenfeld „Wasserstoffwirtschaft“.

Ökoprofit

Mit Hilfe von ÖKOPROFIT® werden innerbetriebliche Innovationen ausgelöst, die zu einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung führen.

Zertifizierung "Familienfreundlichkeit"

Wir begleiten Sie bei der Zertifizierung zum Familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Soest.

Arbeitgeberattraktivität

Wir stärken Ihre Arbeitgeberattraktivität

Azubi-Marketing

Wir bringen Sie näher an junge Talente heran.

MINT-Förderungen

Die wfg begeistert Jungendlichen für MINT-Themen.

Innovationen & Entwicklung

Im Wettbewerb bestehen.

wfg.KREATIVRAUM

Buchen Sie den wfg.Kreativraum.

Start-Up-Begleitung

Auf dem Weg zum eigenen
Unternehmen oder bei der
Skalierung – die wfg unterstützt.

Co-Working im Kreis Soest

Ja, das gibt es auch außerhalb von Hamburg, Berlin und Düsseldorf.

wfg.Kreativraum

Ein Ort für kreatives Arbeiten!

Beratung für Kommunen

Die wfg unterstützt bei der
Sicherung der medizinischen
Versorgung in Ihrer Kommune.

Wasserstoffallianz Kreis Soest

Das offene Forum für Wirtschaft, Wissenschaft und öffentliche Verwaltung im Kreis Soest zum Themenfeld „Wasserstoffwirtschaft“.

Fördermittelberatung

Wir analysieren für Sie Ihr Vorhaben auf Förderung.

Ökoprofit

Mit Hilfe von ÖKOPROFIT® werden innerbetriebliche Innovationen ausgelöst, die zu einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung führen.

Hausarzt*in im
Kreis Soest werden

Die wfg unterstützt auf dem
Weg in die Niederlassung.

Praxisnachfolge finden

Die wfg unterstützt bei der Suche eine passenden Nachfolge.

TI-Messenger

Modellregion Kreis Soest

Famulaturpraxis werden

Hands On – Hausarztfamulatur im Kreis Soest

Telemedizin

Die wfg hilft bei der Umsetzung
digitaler Lösungen.

Zentrum Digitale Pflege

Eine Entwicklungs- und Erfahrungswerkstatt in Bad Sassendorf, die in der Pflege und ihrer Ausbildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft verankert ist und digitale Technologien transdisziplinär entwickelt, erprobt und erlebbar gemacht werden.

TI-Messenger

Modellregion Kreis Soest

Telemedizin

Die wfg hilft bei der Umsetzung
digitaler Lösungen.

MINT-Förderung

Die wfg begeistert Jugendliche
für MINT-Themen.

Famulatur in der Hausarztpraxis

Erste Praxisluft schnuppern und das Handwerkzeug für die zukünftige Tätigkeit als Arzt*in lernen und ausprobieren?

Unsere Veranstaltungen

2025/26

Ökoprofit 25/26

Juni
bis November

Innovationsnetzwerk für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen

05.08.2025

Ökoprofit Informationsveranstaltung

29.08.2025

Mittelstandsinkubator NRW – Region der Hidden Champions

12.09.2025
bis 13.09.2025

Ausbildungsmarkt Hellweg

Juli
bis November 2025

Nachhaltigkeit für KMU – praxisnah & zukunftssicher

Mai 2025
bis Oktober 2025

Zukunftswerkstatt – Fach- und Nachwuchskräfte gewinnen. Mitarbeitende binden. Zukunft gestalten.

September 2025
bis Oktober 2025

CIRCO-Workshopreihe 2025 im Kreis Soest!

Aktuelle Meldungen

Neues Famulaturprogramm startet im August

Mit „Hands on“ startet die wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest eine besondere Form der hausärztlichen Famulatur, die Theorie und Praxis ideal miteinander verbindet. Das Programm wurde mit Unterstützung der Stiftung Maria Hilf Warstein und der Wirtschaftsförderung Warstein ins Leben gerufen und macht die Famulatur zu einem einmaligen Erlebnis für die Medizinstudierenden.

Energie- und Ressourceneffizienz in einer Großwäscherei – Ein Anwenderbericht zur wfg.IOT-BOX bei der Kampschulte GmbH & Co. KG in Soest

Digitale Messtechnik trifft Textiltradition: Die Großwäscherei Kampschulte optimiert mit der wfg.IOT-BOX Energie- und Ressourceneffizienz – ein Praxisbericht aus Soest.

Wie ticken unsere Schüler:innen im Kreis Soest? – Schülerbefragung 2025

Über 1.200 Schüler:innen aus Abschlussklassen im Kreis Soest haben teilgenommen und gaben wertvolle Einblicke in ihre Pläne, Wünsche und Herausforderungen rund um den Übergang von der Schule in den Beruf.

41. wfg.UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK

41. wfg.UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK bei der INOTEC Sicherheitstechnik GmbH in Ense – mit über 65 Teilnehmenden aus der regionalen Wirtschaft.

Schüler erleben berufliche Zukunft zum Anfassen

Beim Praxistag MINT & Gesundheit haben Schülerinnen und Schüler aus dem MINT-Schulnetzwerk des Kreises Soest die Gelegenheit genutzt, um Ausbildungsberufe im technischen und gesundheitlichen Bereich hautnah zu erleben.

7. Netzwerktreffen der Wasserstoffallianz Kreis Soest

Braucht der Kreis Soest ein eigenes H₂-Projekt? Über diese und weitere Fragen wurde beim 7. Netzwerktreffen der Wasserstoffallianz Kreis Soest in Möhnesee intensiv diskutiert – gemeinsam mit zahlreichen Expertinnen und Experten aus Industrie, Politik und Wissenschaft der Region.

Zukunft erleben, Talente fördern, Netzwerke stärken

Praxisnahe Workshops, spannende Präsentationen und zahlreichen Möglichkeiten zum Netzwerken: Das MINT-Schulnetzwerk Kreis Soest hatte jetzt am Conrad-von-Soest-Gymnasium zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie externe Gäste zum Jahrestreffen eingeladen.

Modellprojekt im Kreis Soest gestartet

Die digitale Kommunikation im Gesundheitswesen geht einen bedeutenden Schritt: Im Kreis Soest ist die Testphase für ein innovatives Modellprojekt gestartet, das Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und Apotheken über eine zertifizierte Messenger-App sektorenübergreifend vernetzt. Initiator und Koordinator des Projekts ist die wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest.

wfg.Newsletter