wfg.UNTERNEHMERLUNCH informiert über Nachhaltige Unternehmensfinanzierung und Fördermittel für den Mitteltand Weiterlesen
MINT-Förderung im Kreis Soest ausgezeichnet: zdi-Netzwerk erhält das zdi-Qualitätssiegel 2023 Weiterlesen
Auftaktveranstaltung des Transferprojekts „Digitalise_SWF“ zur Digitalen Transformation in Südwestfalen Weiterlesen
wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest und Gemeinde Bad Sassendorf bauen Zentrum Digitale Pflege auf Weiterlesen
Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ – Die Anmeldefrist zur Zertifizierung läuft noch bis zum 28. Februar Weiterlesen
Innovationspreis für Digitale Lösung aus Südwestfalen und EN-Kreis – mit IoT und LoRaWAN zur effizienten, nachhaltigen Pflege von Grün- und Sportanlagen Weiterlesen
Innovation made in Südwestfalen – FH Südwestfalen und Industriepartner aus der Region erhalten 430.000 Euro Förderung Weiterlesen
Energieverbrauch senken. Transparenz erhöhen. Potentialanalyse mit der IoT-BOX bei PRINZ VERBINDUNGSELEMENTE GMBH Weiterlesen
Mit Unternehmen aus Südwestfalen zu Besuch bei den Luft- und Raumfahrtkonzernen LUFTHANSA TECHNIK und AIRBUS Weiterlesen
Wasserstoff als potenzieller Energieträger der Zukunft gewinnt in den nächsten Jahren an immer mehr Bedeutung Weiterlesen
Start der Reihe „Nachhaltigkeitsbeauftragte für KMU“ – Nächster Termin 20.09.2022 bei Peters Schokowelt in Lippstadt Weiterlesen
Energieeffiziente Antriebssysteme – 5G-IoT-Box unterstützt bei der Produktentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau Weiterlesen
Informationsfluss als Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit – Schritt 1: Mit Digitalisierung zu höherer Transparenz bei Kleeschulte Erden Weiterlesen
MINT-Förderung im Kreis Soest ausgezeichnet: zdi-Netzwerk erhält das zdi-Qualitätssiegel 2022 Weiterlesen
Neuropraxis am Markt in Soest – wfg Kreis Soest unterstützt die Praxis bei der Fördermittelakquise und dem Netzwerkaufbau Weiterlesen
Innovationsförderung für die Produkt- und Prozessentwicklung │ Grundlagenworkshop zur 5G-Technologie bei der MeisterWerke Schulte GmbH Weiterlesen
Mit der 5G-IoT-Box starten: Der Drehteilespezialist WIGGENtech GmbH aus Lippstadt setzt auf Industrie 4.0 Standards Weiterlesen
Forschung zu 5G in Südwestfalen – 1,6 Millionen Euro Förderung für das Projekt “Drone4Parcel5G” Weiterlesen
Digitales Retrofit einer Portal-CNC Fräsmaschine für die Holzverarbeitung – mit der 5G-IoT-Box der wfg zu höherer Anlagenverfügbarkeit bei SEDUS Systems GmbH Weiterlesen
CO2-Bilanzierung und Spitzenlasten reduzieren – Potentialanalyse mit der „Nachhaltigkeits-IoT-Box“ der wfg Kreis Soest bei der Schieffer GmbH & Co. KG Weiterlesen
Projektpartner für Forschungsprojekt zur Kreislaufwirtschaft für Automobil- und Zulieferindustrie gesucht Weiterlesen
Energie- und Ressourceneffizienz – wie das Soester Schmiedeunternehmen Walter Mester durch Digitalisierung nachhaltiger wird Weiterlesen
5G-Workshop in Lüdenscheid vermittelt spannende Einblicke in den Aufbau einer betriebseigenen Mobilfunk-Infrastruktur Weiterlesen
Erster 5G-Workshop vermittelt spannende Einblicke in den Aufbau einer betriebseigenen Mobilfunk-Infrastruktur Weiterlesen
Viele Impulse für die Führungskraft von Morgen – Veranstaltungsreihe für heimische Unternehmen erfolgreich beendet Weiterlesen
Netzwerk wfg.Gesundheit wird zusammen mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten im Kreis Soest aufgebaut. Weiterlesen
Mit Familienfreundlichkeit punkten! Neu-Zertifizierung 2021 im Kreis Soest – seien Sie dabei! Weiterlesen