Skip to content

Für Ihr Unternehmen ­und für den Kreis Soest ­ – die wfg

Herzlich willkommen auf der Homepage der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH! Hier finden Sie Informationen über unsere Angebote, neuen Meldungen und Veranstaltungen!

Unsere Angebote

Fördermittelberatung

Wir analysieren für Sie Ihr Vorhaben auf Förderung.

Digitalisierung

Wir unterstützen Sie bei der Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Kreislaufwirtschaft

Wir stärken Sie auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft.

Ressourceneffizienz & Nachhaltigkeit

Wir ermutigen Sie bei den Themen Energie- und Ressourceneffizienz.

Wasserstoffallianz Kreis Soest

Das offene Forum für Wirtschaft, Wissenschaft und öffentliche Verwaltung im Kreis Soest zum Themenfeld „Wasserstoffwirtschaft“.

Ökoprofit

Mit Hilfe von ÖKOPROFIT® werden innerbetriebliche Innovationen ausgelöst, die zu einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung führen.

Zertifizierung "Familienfreundlichkeit"

Wir begleiten Sie bei der Zertifizierung zum Familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Soest.

Arbeitgeberattraktivität

Wir stärken Ihre Arbeitgeberattraktivität

Azubi-Marketing

Wir bringen Sie näher an junge Talente heran.

MINT-Förderungen

Die wfg begeistert Jungendlichen für MINT-Themen.

Innovationen & Entwicklung

Im Wettbewerb bestehen.

wfg.KREATIVRAUM

Buchen Sie den wfg.Kreativraum.

Start-Up-Begleitung

Auf dem Weg zum eigenen
Unternehmen oder bei der
Skalierung – die wfg unterstützt.

Co-Working im Kreis Soest

Ja, das gibt es auch außerhalb von Hamburg, Berlin und Düsseldorf.

wfg.Kreativraum

Ein Ort für kreatives Arbeiten!

Beratung für Kommunen

Die wfg unterstützt bei der
Sicherung der medizinischen
Versorgung in Ihrer Kommune.

Wasserstoffallianz Kreis Soest

Das offene Forum für Wirtschaft, Wissenschaft und öffentliche Verwaltung im Kreis Soest zum Themenfeld „Wasserstoffwirtschaft“.

Fördermittelberatung

Wir analysieren für Sie Ihr Vorhaben auf Förderung.

Ökoprofit

Mit Hilfe von ÖKOPROFIT® werden innerbetriebliche Innovationen ausgelöst, die zu einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung führen.

Hausarzt*in im
Kreis Soest werden

Die wfg unterstützt auf dem
Weg in die Niederlassung.

Praxisnachfolge finden

Die wfg unterstützt bei der Suche eine passenden Nachfolge.

TI-Messenger

Modellregion Kreis Soest

Famulaturpraxis werden

Hands On – Hausarztfamulatur im Kreis Soest

Telemedizin

Die wfg hilft bei der Umsetzung
digitaler Lösungen.

Zentrum Digitale Pflege

Eine Entwicklungs- und Erfahrungswerkstatt in Bad Sassendorf, die in der Pflege und ihrer Ausbildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft verankert ist und digitale Technologien transdisziplinär entwickelt, erprobt und erlebbar gemacht werden.

TI-Messenger

Modellregion Kreis Soest

Telemedizin

Die wfg hilft bei der Umsetzung
digitaler Lösungen.

MINT-Förderung

Die wfg begeistert Jugendliche
für MINT-Themen.

Famulatur in der Hausarztpraxis

Erste Praxisluft schnuppern und das Handwerkzeug für die zukünftige Tätigkeit als Arzt*in lernen und ausprobieren?

Unsere Veranstaltungen

April 2025
bis Oktober 2025

Über den DNK zur CSRD-konformen Nachhaltigkeitsberichterstattung – Workshopreihe für KMU

Oktober 2025
bis April 2026

Industrielle Sicherheit 25/26 – OT-Sicherheit für IT-Verantwortliche

Aktuelle Meldungen

43 Unternehmen als familienfreundlich ausgezeichnet

Erneut konnte im Kreis Soest ein starkes Zeichen für eine moderne und mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur gesetzt werden. 43 Unternehmen aus dem Kreisgebiet wurden in der aktuellen Zertifizierungsrunde mit dem Siegel „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ ausgezeichnet.

Rückblick: Zirkulär Wirtschaften | Die 9-R-Strategien im Fokus  – mit echten Praxisimpulsen

Wie gelingt nachhaltiges Wirtschaften im Unternehmensalltag? Diese Frage stand im Mittelpunkt unserer Veranstaltung rund um Kreislaufwirtschaft, mit inspirierenden Impulsen von Oliver Mergens (VAUDE Academy), praxisnahen Workshops und einem Blick hinter die Kulissen der Schröder Folienfabrik. Vielen Dank an alle Beteiligten für den engagierten Austausch!

Zukunft der Pflege: zdi-Schüler:innenlabor gestartet

Innovatives Lernen für die Pflegebranche: Das Zentrum Digitale Pflege in Bad Sassendorf wurde jetzt offiziell als zdi-Schüler:innenlabor ausgezeichnet.

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kreis Soest – neue Broschüre zeigt 34 aktuelle Angebote und Aktivitäten auf

Die Broschüre gibt einen Überblick zu aktuellen Aktivitäten der Kreisverwaltung und der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH in den Handlungsfeldern

Transferangebot „Industrielle Sicherheit – OT-Sicherheit für IT-Verantwortliche“ erfolgreich abgeschlossen

Zwischen Oktober 2024 und April 2025 fand eine achtteilige Veranstaltungsreihe zur industriellen Cybersicherheit statt. Ziel war es, Verantwortlichen aus kleinen und mittleren Unternehmen praxisnahe Informationen und konkrete Handlungsempfehlungen zum Schutz ihrer Produktions- und Automatisierungsanlagen zu vermitteln.

Nachhaltigkeit durch Innovation | wfg Kreis Soest bringt Mittelstand und Startup zusammen und unterstützt bei Fördermitteln 

Der STARCLEAN® SMART SCRAPER von Schulte Strathaus ermöglicht per Cloud-Dashboard die frühzeitige Erkennung von Schäden und Verschleiß an Fördergurten für eine vorausschauende, effiziente Instandhaltung.

Neue Impulse für Unternehmen

Zukunftswerkstatt stärkt Arbeitgeberattraktivität für Unternehmen im Kreis Soest

Potenzialanalyse zur Energieffizienz im metallverarbeitenden Gewerbe – ein Anwenderbericht zur wfg. IOT-Box

Im Rahmen einer Potenzialanalyse bei der Franz Bals GmbH wurde mithilfe der wfg.IOT-BOX der Energieverbrauch energieintensiver Prozesse überwacht. zur Schaffung von Transparenz, möglicher Kostensenkungen und für die CO₂-Bilanzierung.

wfg.Newsletter