Skip to content

Praxis im Wandel

250709_PraxisImWandel_01

Niederlassen, aber richtig! Praxiswissen für Einstieg, Übernahme und Gründung

09. Juli 2025

14:30 bis 16:30 Uhr

Volksbank Hellweg eG

Westenhellweg 1

59494 Soest

Praxisübergabe aktiv gestalten - Jetzt die Weichen stellen!

08. Oktober 2025

14:30 bis 16:30 Uhr

Zentrum Digitale Pflege

Bismarckstraße 5

59505 Bad Sassendorf

Niederlassen, aber richtig!
Praxiswissen für Einstieg, Übernahme und Gründung

Für alle, die den Schritt in die eigene Praxis wagen – verständlich und praxisnah!

Erhalten Sie einen kompakten Überblick über Zulassungsverfahren, Förderangebote und Finanzierungsmöglichkeiten – ergänzt durch praxisnahe Einblicke in rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen für einen sicheren Start in die eigene Praxis.

🎤Referenten

Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
Team Niederlassungs- & Kooperationsberatung

Volksbank Hellweg eG
Melanie Wördehoff, Zertifizierte Beraterin für Heilberufe (ADG)

Praxisübergabe aktiv gestalten – Jetzt die Weichen stellen!

Für alle, die sich mit der Praxisübergabe beschäftigen und Stolperfallen vermeiden wollen!

Erhalten Sie fundierte Einblicke in steuerliche Aspekte und strategische Gestaltungsmöglichkeiten der Übergabe. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie Fallstricke vermeiden, die Vermögensnachfolge gezielt planen und vom Austausch mit Fachleuten profitieren.

🎤Referenten:

Volksbank Hellweg eG
Vermögensnachfolgeplanung

AUDAX GmbH
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater 

Datenschutz: Mit der Anmeldung zur Veranstaltung willigen Sie ein, dass Ihr Name und die Unternehmenszugehörigkeit in der auf der Veranstaltung ausliegenden Teilnehmerliste einzusehen sind sowie, dass auf der Veranstaltung ggf. Foto- und Filmaufnahmen gemacht und in unseren Medien veröffentlicht werden, die auch Ihre Person zeigen könnten. Alle Hinweise zum Datenschutz, auch hinsichtlich Veranstaltungen, finden Sie unter

www.wfg-kreis-soest.de/datenschutz/

Ihre Ansprechpartnerin

Laura Humbla

Qualitätszirkel am 02.07.2025

Referent: Dr. Tobias Berding (Wissens. Mitarbeiter RUB – Ruhr- Universität Bochum) & Erfahrungsberichte  aus Lehrpraxen.

Teilnehmende: Bis zu 20 Hausärztinnen und Hausärzte aus dem Kreis Soest

Moderation: Dr. med. Tobias Samusch, Hausarzt, Soest

Fortbildungspunkte: 5 Fortbildungspunkte der Kategorie C sind genehmigt.

Teilnahmegebühr: keine

Qualitätszirkel am 02.07.2025

Aus- und Weiterbildung in der Hausarztpraxis:
Mit Lehre die Versorgung verbessern. 

Im Mittelpunkt des Qualitätszirkels steht die hausärztliche Lehrpraxis als Schlüssel zur Nachwuchsförderung und Versorgungsverbesserung. Ein Vortrag der Ruhr-Universität Bochum und Erfahrungsberichte liefern praxisnahe Einblicke und Anregungen für die Aus- und Weiterbildung in der eigenen Praxis.

Datenschutz: Mit der Anmeldung zur Veranstaltung willigen Sie ein, dass Ihr Name und die Unternehmenszugehörigkeit in der auf der Veranstaltung ausliegenden Teilnehmerliste einzusehen sind sowie, dass auf der Veranstaltung ggf. Foto- und Filmaufnahmen gemacht und in unseren Medien veröffentlicht werden, die auch Ihre Person zeigen könnten. Alle Hinweise zum Datenschutz, auch hinsichtlich Veranstaltungen, finden Sie unter

www.wfg-kreis-soest.de/datenschutz/

Ihre Ansprechpartnerin

Laura Humbla

Qualitätszirkel am 11.06.2025

Qualitätszirkel am 11.06.2025

Datenschutz: Mit der Anmeldung zur Veranstaltung willigen Sie ein, dass Ihr Name und die Unternehmenszugehörigkeit in der auf der Veranstaltung ausliegenden Teilnehmerliste einzusehen sind sowie, dass auf der Veranstaltung ggf. Foto- und Filmaufnahmen gemacht und in unseren Medien veröffentlicht werden, die auch Ihre Person zeigen könnten. Alle Hinweise zum Datenschutz, auch hinsichtlich Veranstaltungen, finden Sie unter

www.wfg-kreis-soest.de/datenschutz/

Ihre Ansprechpartnerin

Laura Humbla