Skip to content

Nachruf – Horst Bernsdorf

Aktuell.

Mit der wfg auf dem Laufenden.

Nachruf Horst Bernsdorf

Wir trauern um unser langjähriges ehemaliges Aufsichtsratsmitglied Horst Bernsdorf. Das Wirken von Herrn Bernsdorf war getragen von hohem Engagement, wertvollen Beiträgen sowie Weitsicht und trug zur stetigen positiven Entwicklung der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest bei. Dabei war insbesondere das Thema Gesundheit in seinem Fokus.

In Dankbarkeit werden wir Horst Bernsdorf in Erinnerung behalten.

Unser Mitgefühl und unsere aufrichtige Anteilnahme gelten seiner Familie und allen Angehörigen.

wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH

Workshop Arbeitgeberattraktivität

Aktuell.

Mit der wfg auf dem Laufenden.

Workshop Arbeitgeberattraktivität

Was erwarten die Schüler:innen im Kreis Soest von Ihren zukünftigen Arbeitgebern? Was funktioniert beim Azubi-Marketing und was nicht? Diese und weitere Fragen haben wir mit mehr als 20 Unternehmen aus dem Kreis Soest diskutiert!

Basis für den Austausch war unsere wfg.Schülerbefragung, an der über 700 Schüler:innen (!) aus Abschlussklassen im Kreis Soest teilgenommen haben. Die Meinungen und Wünsche der Schüler:innen sorgten für erstaunen und ganz neue Impulse!

In Kleingruppen haben wir die Ergebnisse dann nochmal detailliert aufgearbeitet und anschließend berufsspezifische Personas gebaut.

Das Feedback und die tollen Ergebnisse haben uns bestärkt Thematik und Methodik weiter auszubauen! Im November und Dezember folgen weitere Workshops zum Azubi-Marketing! Bei Interesse an der Teilnahme können Sie sich jetzt schon melden!

Ihre Ansprechpersonen

Jana Fey

02921 30-2255
jana.fey@wfg-kreis-soest.de

Marcel Frischkorn


02921 30-3297
marcel.frischkorn@wfg-kreis-soest.de

wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH

Wasserstoff als potenzieller Energieträger der Zukunft gewinnt in den nächsten Jahren an immer mehr Bedeutung

Aktuell.

Mit der wfg auf dem Laufenden.

Wasserstoff als potenzieller Energieträger der Zukunft gewinnt in den nächsten Jahren an immer mehr Bedeutung.

Für die langfristige Nutzung von Wasserstoff wird ein überregionales Wasserstoffnetz benötigt. Dieses wird im Rahmen der Netzplanung erstellt. Um bei der Netzplanung berücksichtigt zu werden, damit Wasserstoff-Leitungen auch im Kreis Soest entstehen können, benötigen wir Ihre Unterstützung. Für die Netzplanung ist relevant, wo Bedarfe bestehen und wie hoch diese sind. Die Realisierung der Netze wird noch einige Jahre dauern, die Planung dazu muss jedoch jetzt erfolgen.

Mit Ihrer Teilnahme an der Wasserstoffumfrage erbringen Sie einen wichtigen Beitrag, damit der Kreis Soest zukünftig von Wasserstoff profitieren kann. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

 

Ihr Ansprechpartner

Rainer Hesse

Förderlotse
02921 30-2265
Rainer.hesse@wfg-kreis-soest.de

wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH