
Am 20. und 21. Februar 2025 begaben sich Unternehmensvertreter aus dem Kreis Soest und der Region Dortmund auf die Reise nach Köln, um sich über die Zukunftsthemen Wasserstofftechnologie und Kreislaufwirtschaft auszutauschen.
Unsere Stationen:
1️⃣ Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Besichtigung des Kompetenzzentrums für keramische Materialien und thermische Speicherung sowie der Großversuchsanlage Hochflussdichte-Sonnenofen – ein beeindruckender Einblick in die Zukunft der Energiespeicherung und -nutzung.
2️⃣ DEUTZ AG – Besuch des Technikums mit seiner inspirierenden Historie, Einblick in die Entwicklung des ersten zertifizierten Wasserstoffverbrennungsmotor sowie die Produktion dieses innovativen Antriebs.
3️⃣ igus GmbH – Wiederverwertbarkeit der motion plastics Produkte und der „chainge“ Plattform, welche auf zirkuläre Strategien abzielt.
4️⃣ Ein weiteres Highlight war der Fachvortrag von Prof. Dr.-Ing. Friedhelm Schlößer (CEO der Schwank GmbH, VDI-Landesvorsitzender NRW). Sein Vortrag über stationäre Wasserstoffanwendungen und industrielle Prozesswärme gab wertvolle Impulse für zukünftige Entwicklungen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden sowie an unsere Gastgeber für ihre spannenden Einblicke!
Die Reise wurde in Kooperation mit der Wasserstoffallianz Westfalen und dem NRW-Projekt „In|Die RegionWestfalen“ durchgeführt.