Skip to content

zdi-Schüler:innenlabor im Zentrum Digitale Pflege

Der außerschulische Lernort für Schüler:innen, Auszubildende und Lehrkräfte im Bereich Gesundheit

Das zdi-Schüler:innenlabor im Zentrum Digitale Pflege ist ein außerschulischer Lernort für Schüler:innen, Auszubildende und Lehrkräfte im Bereich Gesundheit. Es ist als experimentelle (Selbst-)Lernumgebung mit Laborcharakter gestaltet. Die Angebote sind fachlich, inhaltlich und didaktisch besonders hochqualifiziert.

Öffnungszeiten

Geöffnet ohne Voranmeldung 
» Montags: 8:30 – 12:00 Uhr
» Donnerstags: 13:00 – 16:30 Uhr

Geöffnet mit Voranmeldung (Gruppenführung, Kurs)
Termin nach Vereinbarung Montags – Freitags möglich

Adresse: Bismarckstraße 5│59505 Bad Sassendorf

Das zdi-Schüler:innenlabor im Zentrum Digitale Pflege bietet folgende Angebote an

Für Schüler:innen

Du bist Schülerin oder Schüler und interessierst dich für eine Karriere in der Pflege?

Hier lernst du Auszubildende kennen und erlebst in praktischen Übungen, wie Menschen mit einer Bewegungseinschränkung durch den Einsatz von digitalen Assistenzsystemen (z.B. elektronischer Rollstuhl, digitales Pflegebett) unterstützt werden.

Buche jetzt einen Kurs im zdi-Schüler:innenlabor!
Buchen

Für Auszubildende

Du bist in der Pflegeausbildung und willst wissen, wie digitale Innovationen deinen Arbeitsalltag erleichtern können?

Entdecke, wie moderne Assistenzsysteme wie digitale Pflegebetten oder smarte Dokumentationslösungen dich in deiner täglichen Arbeit unterstützen – für mehr Zeit am Menschen.

Buche jetzt eine Führung im zdi-Schüler:innenlabor!
Buchen

Für Lehrkräfte

Sie sind Lehrkraft und sammeln Ideen, wie sie ihr Ausbildungskonzept im Hinblick auf aktuelle Trends und Entwicklungen hin weiterentwickeln können?

Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Gemischte Realität (XR) oder Serious Games bieten vielfältige Möglichkeiten, die Ausbildung von künftigen Pflegefachkräften effektiver, praxisnaher und individualisierter zu gestalten.

Stellen Sie jetzt eine Anfrage per Mail!
Jetzt E-Mail schreiben

Statements

„Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Kreis Soest haben wir einen Schülerkurs im Zentrum Digitale Pflege entwickelt. Hierbei erhielten die Schüler:innen einen ersten spielerischen Anknüpfungspunkt zum Pflegeberuf. Die Zusammenarbeit war dabei stets unkompliziert und zielführend. Wir freuen uns auf den nächsten Kurs und die weitere Zusammenarbeit!!“

Silvia Hackenholt | Ausbildungskoordinatorin Pflege, CariCampus (Soest)

Ihre Ansprechpartner

Leiter Zentrum Digitale Pflege

Benedikt Meyer zu Theenhausen