Termine
“Die Bedeutung des VSMEs für KMU“
Erfahren Sie, wie bereits erhobene CSRD-Ergebnisse für den VSME genutzt werden können und welcher Berichtsstandard für mein Unternehmen der richtige ist: VSME, CSRD, oder etwas dazwischen?
Veranstaltungsort
Online
Zeit
12 bis 13 Uhr
Fachimpuls / Aus der Praxis und der Region
Dr. Elisabeth Ignasiak
Climate Coach | Sustainability Consultant
Praktische Tools für umfassende Treibhausgasbilanzierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung
Veranstaltungsort
Online
Zeit
12 bis 13 Uhr
Fachimpuls / Aus der Praxis und der Region
Christian Kürpick
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Werteorientiert wirtschaften – Neue Impulse aus der Gemeinwohlökonomie
Erfahren Sie, wie mit dem Managementwerkzeug der GWÖ eine umfassende Risikobewertung Ihres Unternehmens nach internationalen ESG-Kriterien vorgenommen werden kann und dabei das unternehmerische Denken Ihrer Mitarbeitenden zu stärken. Erfahren Sie, wie mit dem Managementwerkzeug der GWÖ eine umfassende Risikobewertung Ihres Unternehmens nach internationalen ESG-Kriterien vorgenommen werden kann und dabei das unternehmerische Denken Ihrer Mitarbeitenden zu stärken.
Veranstaltungsort
Online
Referentin:
Dr. Jutta Moschner – Unternehmensberaterin für nachhaltige Organisationsentwicklung
Zeit
12 bis 13 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Zeit
12 bis 13 Uhr
Fachimpuls / Aus der Praxis und der Region
TBA
Verantwortung sichtbar machen – Nachhaltigkeit strategisch kommunizieren
Veranstaltungsort
Online
Zeit
12 bis 13 Uhr
Fachimpuls / Aus der Praxis und der Region
Mariel Kleeschulte – Diplom-Agrar-Ingenieurin, Geschäftsführung
Kleeschulte eco consult GmbH
Dirk Kleeschulte – Geschäftsführung
ProjectPartner Kleeschulte GmbH