Aktuell

Mit der wfg auf dem Laufenden.

Kick Off: Digitale und nachhaltige Entwicklungsperspektiven für die Pflegewirtschaft Südwestfalen
21.01.2026
10:00
bis 14:00 Uhr
TBA
Bad Sassendorf

Datenschutz: Mit der Anmeldung zur Veranstaltung willigen Sie ein, dass Ihr Name und die Unternehmenszugehörigkeit in der auf der Veranstaltung ausliegenden Teilnehmerliste einzusehen sind sowie, dass auf der Veranstaltung ggf. Foto- und Filmaufnahmen gemacht und in unseren Medien veröffentlicht werden, die auch Ihre Person zeigen könnten. Alle Hinweise zum Datenschutz, auch hinsichtlich Veranstaltungen, finden Sie unter

www.wfg-kreis-soest.de/datenschutz/

Kick Off „Digitale und nachhaltige Entwicklungsperspektiven für die Pflegewirtschaft Südwestfalen“

Mit der Veranstaltung „Digitale und nachhaltige Entwicklungsperspektiven für die Pflegewirtschaft Südwestfalen“ geben wir den offiziellen Startschuss für unser gleichnamiges, gefördertes Projekt. Ziel der Veranstaltung ist der Aufbau eines Innovationsnetzwerks, das den Austausch stärkt, Synergien schafft und den digitalen Wandel in der Pflege aktiv vorantreibt.

Was erwartet Sie?

💡 Erste Zwischenergebnisse des Projektes und dessen Entwicklungsperspektiven

  • Entwicklung von Innovationsstandorten (Test innovativer Demonstratoren in der Pflegepraxis)
  • Konzeption von Qualifizierungsformaten (Qualitätszirkel & Fortbildungsreihen)
  • Aufbau des Wissens- und Technologietransfers zwischen Pflege, Startups und Hochschulen

🤝 Bar Camp zur Bedarfsermittlung der Stakeholder

  • Identifizierung relevanter Entwicklungsfelder
  • Bildung eines Projektkonsortiums/einer Lenkungsgruppe zur Begleitung der Innovationsstandorte und Entwicklung von Qualifizierungsformaten

🔎 Exkursion ins Zentrum Digitale Pflege

  • Kennenlernen von innovativen Lösungen für die Pflege
  • Pitches ausgewählter Lösungsanbieter und praktisches Ausprobieren
Ihr Ansprechpartner

Benedikt Meyer zu Theenhausen