Skip to content

Aktuell

Mit der wfg auf dem Laufenden.

26.06.2025
14:00
 bis 16:00

Uhr

Zentrum Digitale Pflege
Bismarckstr. 5
59505 Bad Sassendorf

Datenschutz: Mit der Anmeldung zur Veranstaltung willigen Sie ein, dass Ihr Name und die Unternehmenszugehörigkeit in der auf der Veranstaltung ausliegenden Teilnehmerliste einzusehen sind sowie, dass auf der Veranstaltung ggf. Foto- und Filmaufnahmen gemacht und in unseren Medien veröffentlicht werden, die auch Ihre Person zeigen könnten. Alle Hinweise zum Datenschutz, auch hinsichtlich Veranstaltungen, finden Sie unter

www.wfg-kreis-soest.de/datenschutz/

Intelligente Kommunikation & Kollaboration im modernen Pflege-Team

Das Ziel der Veranstaltung

Das Pot­pour­ri verschiedener kultureller Hintergründe von Pflegefachfachkräften bringt vielfältige Potenziale und Herausforderungen für die Zusammenarbeit im Pflege-Team mit sich. In diesem Workshop erhalten Sie praxisnahe Einblicke in moderne Ansätze der Kommunikation & Kollaboration, um die gemeinsame Arbeit in Ihrer Einrichtung intelligenter zu gestalten.

Inhalte

Die Veranstaltung startet mit einer Keynote von Dr. Monika Büchler (Hochschule Hannover), die aufzeigt, wie moderne Kommunikation & Zusammenarbeit im interkulturellen Pflege-Team den Pflegealltag nachhaltig verbessern können.

Anschließend bieten zwei Pitches konkrete Einblicke in intelligente Lösungen für die Kommunikation & Kollaboration:

  • Gerrit Selle (go AVA GmbH, Essen) präsentiert KI-Lösungen zur modernen, mehrsprachigen Kommunikation in Gesundheitsunternehmen
  • Alex Stühl & Dennis Wiosna (SWCode UG, Soest) stellen eine innovative Mitarbeiter-App für Gesundheitsunternehmen vor

Im interaktiven Workshop-Teil haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, moderne Lösungen live zu testen und konkrete Ansätze für die eigene Einrichtung zu erarbeiten.

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Einrichtungsleitungen aus Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und Rehakliniken im Kreis Soest. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um neue Impulse für die Einsatzplanung in Ihrer Einrichtung zu gewinnen, sich über innovative Lösungen zu informieren und praxisnahe Ansätze direkt zu erproben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch im Zentrum Digitale Pflege!

Ihr Ansprechpartner

Benedikt Meyer zu Theenhausen