16.05.23 – Infoveranstaltung ÖKOPROFIT® Soest-Sauerland 2024

Aktuell.

Mit der wfg auf dem Laufenden.

16.05.23 – Infoveranstaltung ÖKOPROFIT® Soest-Sauerland 2024

Der Kreis Soest, die wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis möchten auch in diesem Jahr in kreisübergreifender Zusammenarbeit das Projekt ÖKOPROFIT® anbieten. Bis zu 15 heimische Unternehmen können während der Projektlaufzeit von fachlichen Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die individuelle Analyse bis Umsetzung von Energie- und Ressourceneffizienzmaßnahmen profitieren. 

In Netzwerktreffen werden Themen wie z.B. CO2-Bilanzierung, Nachhaltigkeitsmanagement, Berichterstattung und Kreislaufwirtschaft vertieft und Erfahrungen ausgetauscht. Den Abschluss bildet ein Audit und die Verleihung des ÖKOPROFIT®-Siegel, welches dann für die Unternehmenskommunikation verwendet werden kann.

Im Rahmen der online-Informationsveranstaltung zu ÖKOPROFIT® Soest-Sauerland 2024 stellen wir Ihnen das Projekt am 16.05.2023 ab 16.00 Uhr vor. Anmeldung bis zum 15.05.2023 per E-Mail an frank.hockelmann@kreis-soest.de

Ihr Ansprechpartner

Markus Kürpick

02921 30-3290
markus.kuerpick@wfg-kreis-soest.de

wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH

11.05.2023 – 15.06.2023 DIGITAL SCOUTS 2023 – Digitalisierungsbeauftragte für Ihr Unternehmen

Aktuell.

Mit der wfg auf dem Laufenden.

DIGITAL SCOUTS 2023
Digitalisierungsbeauftragte für Ihr Unternehmen

In unserer Workshopreihe wird den Teilnehmern durch Experten Fach- und Methodenwissen zu verschiedenen Schwerpunktthemen vermittelt, anhand von Übungen und Praxisbeispielen vertieft und im Erfahrungsaustausch Lösungen für das eigene Unternehmen diskutiert. 

Vorkenntnisse der Teilnehmer sind nicht erforderlich. Die Workshopreihe
richtet sich an Unternehmen aus der Wirtschaft aller Branchen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Aus diesem Grund verzichten wir bewusst auf Nachmittags- bzw. Abendtermine. Alle 4 Termine starten daher um 09.00Uhr mit einem Frühstück. Dauer jeweils 3 Stunden. 

Donnerstag, 11.05.2023,
Münstermann GmbH, Soest

Einstieg in die Digitalisierung und
Planspiel Industrie 4.0

Mittwoch, 24.05.2023,
Wilhelm Humpert GmbH & Co. KG, Wickede

Prozessmodellierung leicht gemacht! 

Donnerstag, 01.06.2023,
Anrin GmbH, Anröchte

IT-Sicherheit

Donnerstag, 15.06.2023,
OHRMANN GmbH, Möhnesee

Change Management

Bei Interesse an der Workshopreihe melden Sie sich bis zum 28.04.2023 an

Ihr Ansprechpartner

Markus Kürpick

Produktionsscout
02921 30-3290
markus.kuerpick@wfg-kreis-soest.de

wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH

19.06.23 und 21.06.23 Workshop „Azubi-Marketing“

Aktuell.

Mit der wfg auf dem Laufenden.

Datenschutz: Mit der Anmeldung zur Veranstaltung willigen Sie ein, dass Ihr Name und die Unternehmenszugehörigkeit in der auf der Veranstaltung ausliegenden Teilnehmerliste einzusehen sind sowie, dass auf der Veranstaltung ggf. Foto- und Filmaufnahmen gemacht und in unseren Medien veröffentlicht werden, die auch Ihre Person zeigen könnten. Alle Hinweise zum Datenschutz, auch hinsichtlich Veranstaltungen, finden Sie unter

www.wfg-kreis-soest.de/datenschutz/

19.06.2023 (Ausgebucht) oder 21.06.2023 – 

Workshop Azubi-Marketing

Auch in diesem Jahr haben wir die Schüler der Abschlussklassen im Kreis Soest zu den Themen Berufsorientierung, Eigenschaften von attraktiven Arbeitgebern und Bewerbungsprozess befragt. Über 1.100 Schüler haben an der zweiten wfg.Schülerbefragung teilgenommen. Von der immensen Teilnahme sind wir begeistert!

Die Ergebnisse möchten wir mit Ihnen gemeinsam in einem Workshop diskutieren! 

Wir haben die Schüler u.a. zu den gewünschten Inhalten in Stellenanzeigen und den hilfreichsten Angeboten im Rahmen der Berufsorientierung befragt. Hätten Sie beispielsweise vermutet, dass 84% der Schüler einen digitalen Test – der feststellt, ob der Beruf zu einem passt – auf einer Unternehmensseite als hilfreich empfinden würden?

Im Workshop analysieren wir gemeinsam gezielte Fragestellungen rund um den Themenbereich Arbeitgeberattraktivität und Bewerbungsprozess. In Kleinstgruppen gehen wir anschließend auf einzelne Ergebnisse der Schülerbefragung ein, um dann aus diesen Erkenntnissen eine „ideale Candidate Journey“ zu erstellen, also den Weg, den die potenziellen Auszubildenen gehen, um Teil Ihres Unternehmens zu werden.   

Der Workshop ist kostenlos und findet an folgenden Terminen statt:

      • Montag, der 19.06.2023, 9:00 – 12:00 Uhr (Ausgebucht) oder 
      • Mittwoch, der 21.06.2023, 9:00 – 12:00 Uhr 

Ort: wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH;
Villa Plange Sigefridwall 20 59494 Soest

Die Teilnehmerzahl ist pro Workshop auf 15 Personen begrenzt, um eine vertiefte Analyse und intensive Arbeitsphase zu ermöglichen. Geben Sie uns auch gerne Bescheid, wenn Sie die beiden Termine nicht wahrnehmen können, aber dennoch Interesse an diesem Thema haben. 

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Bei Fragen zum Thema oder zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechpersonen

Jana Fey

02921 30-2255
jana.fey@wfg-kreis-soest.de

Marcel Frischkorn


02921 30-3297
marcel.frischkorn@wfg-kreis-soest.de

wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH