Was ist das MINT-Schulnetzwerk?

Das MINT-Schulnetzwerk ist ein enger Zusammenschluss der Wirtschaftsförderung Kreis Soest und weiterführender Schulen der Region. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern – durch praxisnahe Formate, Begegnungen mit Unternehmen und Hochschulen sowie gemeinsame Projekte. 

Das Netzwerk wächst kontinuierlich und entwickelt sich mit neuen Impulsen weiter – getragen von engagierten Schulen, starken Partnern und regionaler Unterstützung. 

Das macht unser Netzwerk besonders

Unsere Ziele
auf einem Blick

Attraktivität dualer und betrieblicher Ausbildungswege stärken

Alternative Bildungswege zur akademischen Laufbahn aufwerten und praxisnahe Perspektiven eröffnen.

Begeisterung für MINT-Fächer wecken

Schüler:innen frühzeitig für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sensibilisieren und ihr Interesse nachhaltig fördern.

Vielfalt im MINT-Bereich sichtbar machen

Ein breites Spektrum an Berufsbildern, Studiengängen und Tätigkeitsfeldern im MINT-Sektor aufzeigen.

Fachkräftemangel langfristig entgegenwirken

Einen Beitrag zur Sicherung des zukünftigen Fachkräfteangebots im MINT-Bereich leisten, insbesondere auf regionaler Ebene.

Wer ist dabei?

Netzwerkschulen

Schulen der Region, die aktiv im MINT-Schulnetzwerk mitwirken und ihren Schüler:innen eine praxisnahe Berufs- und Studienorientierung ermöglichen.

Außerschulische Lernorte

Einrichtungen wie Schülerlabore, Informationszentren, Forschungseinrichtungen oder Museen, die ergänzende Lern- und Experimentiermöglichkeiten bieten.

Regionale Hochschulen:

Hochschulen, die durch Workshops, Projekte und Informationsangebote Studienmöglichkeiten im MINT-Bereich vorstellen und erlebbar machen.

Unternehmen der Region

Betriebe verschiedener Branchen, die Einblicke in MINT-Berufe geben, Praxisprojekte begleiten und Ausbildungsplätze bereitstellen.

Gründungsmitglieder

Netzwerkerweiterung 2025

Das Netzwerk ist gegenüber weiteren Kooperationen aufgeschlossen. Interessierte Schulen, Unternehmen und Institutionen können sich gerne melden! 

Aktuelles

Zukunft erleben, Talente fördern, Netzwerke stärken

14.02.2025 – Mehr als 600 Schüler erhalten Einblicke in Hochschulwelt

MINT-Schulnetzwerk feiert zweijähriges Bestehen

MINT-Schulnetzwerk im Kreis Soest feiert Jubiläum

MINT-Schulnetzwerk im Kreis Soest gegründet

Stimmen aus dem Netzwerk

Ihr Ansprechpartnerin

Jana Fey