Skip to content

Aktuell

Mit der wfg auf dem Laufenden.

10.09.2025
09:30
bis 12:00 Uhr
Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf
Eichendorffstraße 2
59505 Bad Sassendorf

Datenschutz: Mit der Anmeldung zur Veranstaltung willigen Sie ein, dass Ihr Name und die Unternehmenszugehörigkeit in der auf der Veranstaltung ausliegenden Teilnehmerliste einzusehen sind sowie, dass auf der Veranstaltung ggf. Foto- und Filmaufnahmen gemacht und in unseren Medien veröffentlicht werden, die auch Ihre Person zeigen könnten. Alle Hinweise zum Datenschutz, auch hinsichtlich Veranstaltungen, finden Sie unter

www.wfg-kreis-soest.de/datenschutz/

Trendthema New Work – Raus aus dem Hamsterrad

Viele Frauen fühlen sich in der aktuellen Arbeitswelt wie im Hamsterrad. Sie sind einem hohen Erwartungs- und Leistungsdruck ausgesetzt, sollen ihre Gefühle am besten unterdrücken und funktionieren wie Männer. An dieser Stelle setzt Christine Sing ein, Business Coach, Surferin und Beraterin für ein gerechtes und gesundes, neues Arbeiten. Sie teilt wesentliche Erkenntnisse rund ums FÜHREN, FÜHLEN und FRAUSEIN und präsentiert ihren transdiziplinären Ansatz für einen guten Umgang mit den Herausforderungen als Frau in einer männlich geprägten Arbeitswelt. Und damit das Gehörte nicht nur Theorie bleibt, bringt sie spannende Fragen für die eigene Reflektion und den Austausch mit anderen Frauen und Mitmenschen mit.   

Auf diese Weise sollen Frauen darin unterstützt werden, ein gutes, selbstbestimmtes und gesundes Arbeitsleben zu gestalten.  
Denn wir sind überzeugt: Unsere Wirtschaft und Gesellschaft braucht dringend mehr engagierte Frauen (in Führung), die eine bessere Welt für uns alle mitgestalten. Doch dabei sollen sie sich nicht getrieben und ausgelaugt fühlen, wie im Hamsterrad, sondern selbstbestimmt und lebendig – eben wie auf dem Surfbrett. 

Referentin Frau Christine Sing

Christine Sing war acht Jahre lang in der Kommunikation des Volkswagen-Konzerns tätig, zuletzt als Pressesprecherin in Wolfsburg. Aus ihren Erfahrungen aus dieser Zeit hat sie nach ihrem Ausstieg ihre Vision für ein gutes und gerechtes Arbeiten entwickelt. Heute setzt sie sich als freiberufliche Autorin, Coachin und Beraterin für mehr Frauen in Führung und neue Führungsformen ein. Sie begleitet und unterstützt (Führungs-)Frauen und gibt Unternehmens-Workshops zu Gender Bias und New Work. Ihre Vision einer besseren Arbeitswelt lebt sie auch selbst und arbeitet zwischen Esslingen, Spanien und den Surfstränden dieser Welt.  

Ihre Ansprechpartnerin

Carolin Weyrich