Skip to content

Aktuell

Mit der wfg auf dem Laufenden.

03. Juni 2025

9 bis 14 Uhr

Schröder Folienfabrik & Verpackung GmbH & Co. KG

Daimlerweg 2

59519 Möhnesee

Datenschutz: Mit der Anmeldung zur Veranstaltung willigen Sie ein, dass Ihr Name und die Unternehmenszugehörigkeit in der auf der Veranstaltung ausliegenden Teilnehmerliste einzusehen sind sowie, dass auf der Veranstaltung ggf. Foto- und Filmaufnahmen gemacht und in unseren Medien veröffentlicht werden, die auch Ihre Person zeigen könnten. Alle Hinweise zum Datenschutz, auch hinsichtlich Veranstaltungen, finden Sie unter

www.wfg-kreis-soest.de/datenschutz/

Zirkulär Wirtschaften | Die 9-R-Strategien im Fokus

Im Rahmen des Workshops werden ausgewählte R-Strategien und ihr Beitrag zu zirkulären Wirtschaftsstrategien eingehend behandelt. Unser Ziel ist es, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für nachhaltige Geschäftspraktiken zu vermitteln, und sie zu inspirieren, innovative Lösungsansätze zu entwickeln.

Doch welche nachhaltigen (Produkt-)Innovationen und Geschäftsmodelle sind technisch und betriebswirtschaftlich sinnvoll? Wie können die R-Strategien von Unternehmen praxistauglich angewendet werden?

Ein Impulsvortrag zum Thema: „Nachhaltigkeit? Kreislaufwirtschaft!“

“Why-What-How” Wettbewerbsvorteil oder Utopie? der VAUDE Sport GmbH & Co. KG und der Präsentation eines Next-Practice-Beispiels der Schröder Folienfabrik & Verpackung GmbH & Co. KG  zum Schwerpunkt „Recycling“ aus der Region, sowie eine Workshopphase mit den Schwerpunkten:

  • RETHINK! Umdenken beim Design: Produkte neu gedacht für Kreislaufkonzepte
  • Materialgewinnung: Wie kann die neben „Recycling“ auch die Biosphäre als Material-Quelle genutzt werden

geben Antworten auf diese Fragen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Referent: Oliver Mergens, VAUDE Sport GmbH & Co. KG

Ihr Ansprechpartner

René Jansen