Skip to content

Aktuell

Mit der wfg auf dem Laufenden.

Datenschutz: Mit der Anmeldung zur Veranstaltung willigen Sie ein, dass Ihr Name und die Unternehmenszugehörigkeit in der auf der Veranstaltung ausliegenden Teilnehmerliste einzusehen sind sowie, dass auf der Veranstaltung ggf. Foto- und Filmaufnahmen gemacht und in unseren Medien veröffentlicht werden, die auch Ihre Person zeigen könnten. Alle Hinweise zum Datenschutz, auch hinsichtlich Veranstaltungen, finden Sie unter

www.wfg-kreis-soest.de/datenschutz/

Zukunftswerkstatt – Fach- und Nachwuchskräfte gewinnen. Mitarbeitende binden. Zukunft gestalten.

Workshopreihe 2025

Fachkräfte fehlen, der Wettbewerb um Talente nimmt zu – und Employer Branding ist längst kein ‚Nice-to-have‘ mehr. Unsere Workshopreihe zeigt, wie Sie mit einfachen Mitteln gezielt Ihre Arbeitgebermarke stärken – regional, praxisnah, direkt umsetzbar.

Runde zwei unserer „Zukunftswerkstatt Arbeitgeberattraktivität“ steht an – mit noch mehr Raum für echte Zusammenarbeit und greifbare Ergebnisse. Im Rahmen des Förderprojekts „Arbeitgeberschmiede Südwestfalen“ bringen wir wieder frische Ideen, starke Impulse und praxisnahe Strategien direkt zu Ihnen.

Jetzt Termine vormerken und Plätze sichern! Weitere Infos zu Speaker:innen und Locations folgen in Kürze.

Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung ab sofort möglich. 

Die Plätze sind begrenzt, bei Überbuchung entscheidet das Los über die weitere Vergabe des Plätze.

Termine

Eine überzeugende Arbeitgebermarke ist kein Luxus – sondern ein strategischer Erfolgsfaktor.

Erfahren Sie, wie Sie mit authentischen Werten, Kreativität und gezieltem Einsatz Ihrer bestehenden Ressourcen eine starke und glaubwürdige Arbeitgebermarke aufbauen.

Veranstaltungsort

Altes Lager
Nötten-Brüder-Wallstraße 21
59494 Soest

Zeit

9 bis 13 Uhr

Fachimpuls / Aus der Praxis und der Region

egoless consulting
Joel Rücker

Social Media kann auch in kleinen Schritten Wirkung zeigen.

Erfahren Sie, wie Sie mit einem klaren Plan, authentischen Inhalten und der Einbindung Ihrer Mitarbeitenden eine nachhaltige Präsenz aufbauen – und lassen Sie sich von einem regionalen Unternehmen inspirieren, das genau diesen Weg erfolgreich gegangen ist.

Veranstaltungsort

Wilhelm Humpert GmbH & Co. KG
Fröndenberger Str. 2
58739 Wickede

Zeit

9 bis 13 Uhr

Fachimpuls / Aus der Praxis und der Region

Sparkasse Hellweg-Lippe
Johanna Reimer
Jule Hinz

Azubis und Fachkräfte für Ihr Unternehmen begeistern

#zukunftswerkstattkompakt

Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Faktor für die Gewinnung von Azubis und Fachkräften.

Erfahren Sie, wie Sie durch nachhaltige Werte Ihre Arbeitgebermarke stärken und gezielt Talente ansprechen können. Praktische Beispiele zeigen, wie Nachhaltigkeit erfolgreich in Ihr Recruiting integriert werden kann.

Veranstaltungsort

Online

Zeit

12 bis 13 Uhr

Mit authentischem Marketing junge Talente gewinnen

Wie können Azubis und Mitarbeitende aktiv bei der Suche nach Nachwuchskräften helfen?

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Azubis und Mitarbeitenden als authentische Botschafter einbinden und welche Erfolgsfaktoren für die Ansprache von Nachwuchskräften entscheidend sind. Lernen Sie, wie Ihr Team die Arbeitgebermarke stärkt und aktiv dabei helfen kann, neue Talente zu gewinnen.

Zeit

9 bis 13 Uhr

Veranstaltungsort

Kuchenmeister GmbH
Coesterweg 31
59494 Soest

Mit Gesundheit, Flexibilität und sozialer Verantwortung Mitarbeiter langfristig binden

#zukunftswerkstattkompakt

Psychische und physische Gesundheit sowie soziale Verantwortung sind entscheidend für die langfristige Mitarbeiterbindung.

Erfahren Sie, wie Sie durch eine gesunde Arbeitskultur, typgerechte Führung und Flexibilität nicht nur das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden fördern, sondern auch eine nachhaltige Bindung aufbauen. Wir zeigen auf, wie die Integration von sozialen Aspekten der Nachhaltigkeit (IDGs) und eine verantwortungsvolle Führung Ihre Unternehmenskultur stärken und Ihre Mitarbeitenden langfristig motiviert und gesund halten.

Veranstaltungsort

Online

Zeit

12 bis 13 Uhr

Internationale Fachkräfte erfolgreich integrieren

Wie können internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen gewonnen und erfolgreich integriert werden?

Erfahren Sie, wie Sie ausländische Fachkräfte, insbesondere aus den Bereichen Pflege und Gastronomie, für Ihr Unternehmen gewinnen und in Ihre Unternehmenskultur einbinden können. Durch praxisorientierte Erfolgsmodelle lernen Sie, wie eine nachhaltige Integration gelingt – und das branchenübergreifend.

Veranstaltungsort

Zentrum Digitale Pflege
Bismarckstraße 5
59505 Bad Sassendorf

Zeit

14 bis 16 Uhr

Referenten

Benedikt Michalsky
NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtiglinge

Wertschätzende Kommunikation im gesamten Bewerberprozess

Wie gelingt ein Bewerbungsprozess, der effizient ist und gleichzeitig einen bleibenden positiven Eindruck bei Bewerbenden hinterlässt?

Erfahren Sie, wie Sie mit transparenter, wertschätzender Kommunikation entlang der gesamten Candidate Journey – von der Stellenausschreibung bis zum Onboarding – überzeugen. So schaffen Sie echte Verbindung, stärken Ihre Arbeitgebermarke und gewinnen Talente, die bleiben wollen.

Zeit

9 bis 13 Uhr

Azubis durch Nachhaltigkeit gewinnen

Nachhaltigkeit trifft Azubi-Markting – mit Sinn junge Talente gewinnen.

Lernen Sie, wie Sie Nachhaltigkeit gezielt als strategisches Element im Azubi-Marketing einsetzen, um die werteorientierte Generation Z zu erreichen. Entdecken Sie praxisnahe Wege, Sinnstiftung in der Ausbildung zu verankern – und damit nicht nur motivierte Nachwuchskräfte zu gewinnen, sondern auch Ihre Arbeitgebermarke langfristig zu stärken.

Veranstaltungsort

Online

Zeit

12 bis 13 Uhr

So gewinnen Sie Talente mit LinkedIn und Kununu

Recruiting mit Wirkung – welche Plattform passt zu Ihrer Zielgruppe?

Finden Sie heraus, wie Sie LinkedIn, Kununu & Co. gezielt einsetzen, um sowohl Auszubildende als auch Fachkräfte anzusprechen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprofile strategisch schärfen und Ihre Arbeitgebermarke so präsentieren, dass Sie die passenden Talente nicht nur erreichen – sondern auch überzeugen und binden.

Veranstaltungsort

INOTEC Sicherheitstechnik GmbH
Am Buschgarten 17
59469 Ense

Zeit

9 bis 13 Uhr

Ihre Ansprechpartner:in