In dieser Veranstaltungsreihe werden ausgewählte Themenfelder mit Fokus auf digitale Technologien und dessen Beitrag auf die Nachhaltigkeit insbesondere der Energie-und Ressourceneffizienz in Unternehmen behandelt. Technologien aus dem Spektrum von Industrie 4.0 können entscheidend dazu beitragen, Prozesse klimaneutraler zu gestalten und Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen.
Zielgruppe: Fach-und Führungskräfte, Auszubildende, produzierende Gewerbe.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Teilnehmer werden befähigt:
» eine Vorreiterrolle beim Wandel hin zur klimaneutralen Produktion im eigenen Unternehmen einzunehmen.
» Nachhaltigkeitslösungen und -strategien für das eigene Unternehmen anzustoßen, zu entwickeln und umzusetzen.
» sich mit anderen Unternehmen und Hochschulen über potenzielle Kooperationen auszutauschen.
Ihr Ansprechpartner