Aktuell.

Mit der wfg auf dem Laufenden.

Unternehmen sind im Kreis Soest erfolgreich. Dafür schaffen wir als Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH (wfg) die Rahmenbedingungen. Gleichzeitig unterstützen wir Unternehmen ganz praktisch und bringen Menschen zusammen. Immer wieder stoßen wir zielgerichtet Aktivitäten an und finden dabei unternehmensübergreifend Lösungen. 

Die wfg ist wichtiger Partner für Unternehmen der Region, die sich zukunftsfähig aufstellen wollen. Wir bieten Unterstützung bei der Digitalisierung, der Innovationsförderung, der Fachkräftesicherung und der Nachhaltigkeit. Der Kreis Soest ist ein dynamischer Standort im Wirtschaftsraum Südwestfalen mit 14 modernen Städten und Gemeinden. 

 

Die Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH (wfg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 

Projektleitung Kreislaufwirtschaft (Mensch*) 
in Vollzeit 

 Ihre Aufgaben: 

• Sie sind Ansprechpartner für Unternehmen und fördern transformative Prozesse zur Gestaltung der Kreislaufwirtschaft.

• Sie begleiten Unternehmen bei der Umsetzung von Vorhaben der nachhaltigen Transformation insbesondere mit dem Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft.

• Sie gestalten aktiv das Beziehungsmanagement und erweitern das wfg.Netzwerk mit relevanten Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft

• Sie planen Sensibilisierungs- und Befähigungsformate zum Themenkomplex „Kreislaufwirtschaft“ und konzipieren gemeinsam mit den Projekt-Partnern
Fachveranstaltungen zum Thema.

• Sie gestalten den Weg zum klimaneutralen Wirtschaften im Kreis Soest aktiv mit

 Sie bringen mit: 

• Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung (Techniker) in einem wirtschaftlichen, ingenieurstechnischen oder geographischen Bereich, idealerweise mit fachlichem Schwerpunkt zu Produktentwicklung, Nachhaltigkeits-, Energie oder Umweltmanagement oder Innovationsmanagement.

• Sie verfügen über eine hohe Auffassungsgabe für technische und unternehmerische Herausforderungen.

• Idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrungen in Projekten zur Kreislaufwirtschaft oder wollen Ihre Kompetenzen ausbauen

• Sie haben eine hohe Affinität zu den Themen Nachhaltigkeit und Innovation, besitzen analytisches Denken und gute Kenntnisse im Projektmanagement.

• Sie besitzen eine hohe soziale Kompetenz, Flexibilität und sind eine beratungsaffine, wirtschaftlich denkende Persönlichkeit.

• Sie haben einen Führerschein der Klasse B und einen eigenen PKW

Unser Angebot: 

• Innovative Projekte und Zukunftsthemen in einer interdisziplinär, agilen und modern aufgestellten Wirtschaftsförderung

• Vielseitige verantwortungsvolle Tätigkeit mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien

• Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung mit eigenen Themen- und Projektideen, um den Wirtschaftsstandort Kreis Soest weiterzuentwickeln

• ein starkes Wirtschafts- und Wissenschaftsnetzwerk in die Region Südwestfalen und darüber hinaus

• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• digitale Arbeitsprozesse 

• Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben

• Innovative und offene Unternehmenskultur mit einem engagierten Team und regelmäßigen Teamevents

Die Stelle umfasst im Durchschnitt 40 Stunden pro Woche und ist zunächst sachlich befristet bis 31.12.2026 für die Tätigkeit im Projekt „Ce:FIRe – zirkulär.frugal.regenerativ“.

Die Besetzung der Stelle erfolgt vorbehaltlich der abschließenden Bewilligung des Projektes durch den Fördergeber.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (bis zu TVöD-VKA, E13); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und Berufserfahrung.

Der Dienstsitz ist Soest, der Einsatzraum ist der Kreis Soest und Südwestfalen. 

*Die wfg Kreis Soest GmbH begrüßt jede Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Jane Torfs, 02921 30-2259, jane.torfs@wfg-kreis-soest.de. Weitere Informationen zur wfg finden Sie unter www.wfg-kreis- soest.de

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, Ihre zeitliche Verfügbarkeit und Ihre Gehaltsvorstellung bis zum 30.09.2023 an 

bewerbung@wfg-kreis-soest.de

wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH
Herrn Markus Helms
Geschäftsführer
Sigefridwall 20
59494 Soest

Ihre Ansprechpartnerin

Jane Torfs

02921 30-2259
jane.torfs@wfg-kreis-soest.de

wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH