Aktuell
Mit der wfg auf dem Laufenden.
- 26. Juni 2025
- 10 bis 14 Uhr
Anmeldefrist: 14.03.2025
Datenschutz: Mit der Anmeldung zur Veranstaltung willigen Sie ein, dass Ihr Name und die Unternehmenszugehörigkeit in der auf der Veranstaltung ausliegenden Teilnehmerliste einzusehen sind sowie, dass auf der Veranstaltung ggf. Foto- und Filmaufnahmen gemacht und in unseren Medien veröffentlicht werden, die auch Ihre Person zeigen könnten. Alle Hinweise zum Datenschutz, auch hinsichtlich Veranstaltungen, finden Sie unter
Praxistag MINT & Gesundheit 2025
Nach dem Erfolg im letzten Jahr starten wir nun in die zweite Runde: Machen Sie mit und begeistern Sie junge Talente für Ihr Unternehmen!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen des MINT-Schulnetzwerks im Kreis Soest einen spannenden Einblick in Ihr Unternehmen zu geben! Der Praxistag MINT & Gesundheit bietet eine wertvolle Plattform, um junge Menschen praxisnah für Berufe und Themen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Gesundheit zu begeistern.
Jetzt unverbindliches Interesse bekunden*
Wir freuen uns über Ihr Interesse! Da die Teilnahme je nach Standort begrenzt ist, bitten wir Sie, Ihr Interesse unverbindlich anzumelden. Im Anschluss setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um alle Details und den Ablauf des Tages abzustimmen.
* Die Plätze sind begrenzt.
MINT-Tag 2024
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick
Alle Unternehmen und Institutionen aus dem Kreis Soest. die im Bereich MINT und/oder Gesundheit ausbilden oder zukünftig ausbilden möchten.
Workshop-Charakter
Im Fokus stehen praxisorientierte Aktivitäten und ein direkter Einblick in die Arbeitswelt. Geben Sie den Jugendlichen durch interaktive Aufgaben und praktische Übungen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen und Ihre Ausbildungsberufe kennenzulernen!
Zeitlicher Rahmen
Der MINT-Tag findet von ca. 10:00 bis 14:00 Uhr statt (je nach Anfahrtszeit der Schülerinnen und Schüler).
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich vorwiegend an interessierte Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen der Schulen des MINT-Schulnetzwerks im Kreis Soest.
Unverbindliches Interesse signalisieren
Über die Anmeldemaske auf dieser Seite können Sie unverbindlich Ihr Interesse an der Teilnahme am MINT-Tag signalisieren.
Austausch mit der wfg
Wir melden uns im Anschluss bei Ihnen, um weitere Details abzustimmen.
Tagesprogramm zusammenstellen
Sie entwickeln ein Programm für einen ca. 4-stündigen Workshop. Gerne unterstützen wir Sie dabei.
Erstellung eines Flyers
Fassen Sie Ihr Angebot anschaulich auf einem digitalen Flyer zusammen. Wir fügen dann alle Flyer zusammen und lassen sie den Schulen zur Bewerbung der Angebote zukommen.
Bewerbung in den Schulen (freiwillig)
Je nach Wunsch und zeitlicher Verfügbarkeit der Schulen ist es möglich das Angebot und Ihr Unternehmen in den Schulen zu bewerben. Wir stellen dazu gerne den Kontakt zu den Schulen her.
Partner des Netzwerks











Laura Humbla
