Ressourcen- und Energieeffizienz werden für Unternehmen in Zeiten steigender Rohstoffpreise immer wichtiger. Die Senkung von Energiekosten und Reduzierung des Ressourcenverbrauchs können sowohl über eine bestehende Marktfähigkeit, als auch über ein bestehendes ökologisches Image entscheiden. Gleichzeitig sind mit der Senkung des Ressourcen- und Energieverbrauchs oftmals kapitalintensive Anschaffungen notwendig.
Wissen Sie, dass die Bundes- und Landesinstitute den Unternehmen, die einen klaren Weg hin zu einer klimafreundlichen Wirtschaft haben, Gelder zur Verfügung stellen? Im gleichen Kontext steht die Nachhaltigkeitsberichterstattung, denn diese gestaltet den Entscheidungsfindungsprozess von Unternehmen effizienter und ermöglicht es, Lieferkettenrisiken zu minimieren. Dieser Prozess reduziert Abfall und bringt signifikante Kosteneinsparungen mit sich.
Über die Nachhaltigkeitsberichterstattung und Fördermittel für die nachhaltige Unternehmensentwicklung informiert Felix Klein von der Wirtschaftsförderung Kreis Soest – und dies in den Räumlichkeiten der WTG Deutschland GmbH, dem Spezialisten für Wasseraufbereitung.
Das Portfolio der WTG Deutschland GmbH reicht in der Anwendung vom Schwimmbadwasser über Kühlanlagenwasser bis hin zum Heizungswasser. Unser Gastgeber, Geschäftsführer der WTG, Dr. Thorsten Heiderich, wird an diesem Abend über die Bedeutung der Wasseraufbereitung im Rahmen von technischen Anlagen informieren.
WANN: Dienstag, 28. Nov. 2023 von 18:00 – 21:00 Uhr
WO: WTG Deutschland GmbH, Am Silberg 3, 59494 Soest